-
Texte noch in Arbeit . . .
-
Effektive Mikroorganismen (EM)
-
Indigene Mikroorganismen (IMo)
-
Bokashi (japanisch: Flüssig-Dünger) mit EM
-
(Terra Preta) ´Schwarze Erde´, HolzKohle-Erde
-
HolzKohle (Sampada, El Carbonero; Pyro-(Pyrolyse-)Kocher)
Effektive Mikroorganismen (EM)
Effektive Mikroorganismen – von dem japanischem Professor Dr. Higa, (Text in Arbeit . . .)
Terra Preta, Schwarze Erde, HolzKohle-Erde, Maya-Erde
Mein 14-Tage-Rezept (ohne Klär-Schlamm, ohne Stein-Mehl):
abgeleitet aus dem Video des
SWR/RP, Im Grünen (www.swr.de/Im-Grünen-RP), 2009
https://www.youtube.com/watch?v=jq-XsetbWRY
(Stein-Mehl ersetze ich – wegen dem Aufwand der Besorgung und der Kosten – mit
(rotem) Ziegelbruch-Sand (Tennis-Boden; wird regelmäßig entsorgt),
oder/und Acker-Boden oder/und Schlick,; je nach Verfügbarkeit.)
50 % Holz-Kohle (fein zermahlen)
50 % Kompost
(Bis um) 25 % (zu der schon 100 % Menge Holzkohle und Erde) Ziegelbruch-Sand, Acker-Boden, Schlick, noch hinzu; wenn gewünscht, und je nach Verfügbarkeit.
(Zerkleinerter Grün-Schnitt, wenn vorhanden; zerkleinert wegen für die 14 Tage.)
(Reichlich) Bokashi, aber die Mischung der Holzkohle-Erde nicht zu naß.
(Reichlich) EM, aber die Erde auch hiermit nicht zu naß.
Bedeckt, nicht ganz ohne Entlüftung.
Nach 14 Tagen als Anzucht-Erde oder zum Ausbringen. (5 cm ist die Empfehlung im Video.)
(Mit gleicher Menge frischem Kompost kann nochmal die Erde-Menge verdoppelt werden.)
Vor Ausbringen nochmal EM dazu, oder nach Ausbringen das erste Gießen mit EM.